Zirkuläres Bauen #2: Kreislaufwirtschaft auf der Ebene urbaner Brachen
Kreislaufwirtschaft auf der Ebene urbaner Brachen Nach dem erfolgreichen Auftakt unserer deutsch-französischen Veranstaltungsreihe zum zirkulären Bauen widmen wir uns beim zweiten Präsenztermin dem Thema Kreislaufwirtschaft in der Stadtplanung – mit Fokus auf urbane Brachen. Angesichts von Wohnraummangel, angespannten Bodenmärkten und politischen Zielen wie dem französischen „Zéro Artificialisation Nette“ (ZAN) oder dem deutschen Netto-Null Flächenverbrauch kommt der...