Circular Topics
Impulse für morgen – Kreisläufe, die INSPIRIEREN
Ein Treffpunkt für alle, die tiefer in das Thema Zirkularität eintauchen wollen, um ein ganzheitliches, systemisches Verständnis davon zu entwickeln.
-
#schwarzwaldhelden: Umwelttechnik BW
Wie gelingt der Wandel zur Circular Economy? Umwelttechnik BW setzt auf regionale Vernetzung, praxisnahe Unterstützung und Initiativen wie Circular Länd. Ein Gespräch mit Projektleiter Jonas Umgelter über Herausforderungen, Chancen und konkrete Erfolgsfaktoren.
-
#schwarzwaldhelden: Umwelttechnik BW
• 3 April, 2025Wie gelingt der Wandel zur Circular Economy? Umwelttechnik BW setzt auf regionale Vernetzung, praxisnahe Unterstützung und Initiativen wie Circular Länd. Ein Gespräch mit Projektleiter Jonas Umgelter über Herausforderungen, Chancen und konkrete Erfolgsfaktoren. -
Visionen: Der Schlüssel zur Zukunft
• 28 Januar, 2025In Zeiten des Wandels, der Unsicherheit und neuer globaler Herausforderungen sind Visionen mehr als nur ein Leitfaden – sie sind das Fundament, auf dem Unternehmen aufbauen können, um Resilienz zu entwickeln und Chancen zu nutzen. -
Die Zukunft wird zirkulär
• 16 Januar, 2025Stell dir eine Welt vor, in der Abfall der Vergangenheit angehört. Eine Welt, in der Produkte so entworfen sind, dass sie am Ende ihrer Nutzung nicht einfach weggeworfen werden, sondern als wertvolle Rohstoffe für neue Anwendungen dienen.Klingt utopisch? Ist es aber nicht! -
Circular Economy aus Sicht eines Entsorgers
• 20 Dezember, 2024Wusstest Du schon? Jede:r von uns erzeugt in Deutschland durchschnittlich 620 Kilogramm Siedlungsabfall pro Jahr. Eine beeindruckende Recyclingquote von 67,7 % scheint auf den ersten Blick eine Erfolgsgeschichte zu sein. Doch sollten wir unseren Erfolg in diesem Bereich im Recycling messen? -
Eröffnung unseres Spendenkontos
• 18 Dezember, 2024In den letzten Wochen haben uns viele Nachfragen erreicht: Wie kann man unsere Vision eines zirkulären Schwarzwaldes unterstützen? Diese große Resonanz hat uns nicht nur gefreut, sondern auch bestärkt, einen weiteren Schritt zu gehen: Die Eröffnung eines Spendenkontos. -
Stellungnahme zur NKWS
• 9 Juli, 2024Wir begrüßen die umfassende und systemisch angelegte Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS). Zusammen mit anderen Organisationen haben wir sie gründlich unter die Lupe genommen und eine Stellungnahme mit Verbesserungsvorschlägen verfasst. -
Ausgründung zur gGmBH
• 21 Mai, 2024Wir haben einen wichtigen Meilenstein erreicht: Circular Black Forest ist nun offiziell eine gGmbH! Dieser Schritt stärkt unsere Mission, die Circular Economy in der Schwarzwaldregion voranzutreiben. Mit einem engagierten Team und neuer Struktur möchten wir nachhaltige Veränderungen für die Region schaffen.